Nachdem wir nun unser Homebridge-Server zu laufen gebracht haben, installieren wir jetzt unser erstes Plugin. Dafür habe ich mich für ein Plugin entschieden was euch die aktuellen Wetterdaten, von eurem Standort, in der Home-App anzeigt. Das Plugin nennt sich „homebridge-weather-station-extended“ und bezieht die Daten von Weather Underground.
Installation
- Terminal aufrufen
- Plugin mit folgenden Befehl installieren:
npm install -g homebridge-weather-station-extended
- Nach der Installation benötigt ihr nun einen kostenlosen Entwickler-Schlüssel von Weather Underground. Dafür ruft ihr diese Seite auf und meldet euch für einen kostenlosen Entwickleraccount an.
- Im nächsten Abschnitt aktualisieren wir die Konfigurationsdatei
Ändern der Konfigurationsdatei
- Im Finder „Gehe zu“ auswählen und dann „Gehe zum Ordner“ aufrufen und dort folgendes eingeben:
~/.homebridge
- Öffnet jetzt die „config.json“ mit einem Editor eurer Wahl auf und fügt folgendes hinzu:
"platforms": [{
"platform": "WeatherStation",
"name": "Weather Station",
"key": "XXXXXXXXXXXXXXX",
"location": "78613"
}
] - Bei „key:“ müsst ihr euren Weather Underground API-Schlüssel eintragen
- Bei „location:“ gebt ihr entweder eure PLZ oder den Namen eures Standorts ein
- Speichert jetzt die Datei und startet euer Homebridge-Server (solltet ihr einen Fehler angezeigt bekommen, prüft bitte mit JSONLint ob eure config.json valide ist)
- Die Wetter-Station sollte jetzt in eurem Raum angezeigt werden in dem ihr die Homebridge in eurer Home-App hinterlegt habt
So einfach könnt ihr ein Plugin für Homebridge installieren.
← Teil 2: Homebridge installieren
→ Teil 4: Homebridge automatisch starten
Was this post helpful?
Let us know if you liked the post. That’s the only way we can improve.